Das vierte Spiel. Der vierte Sieg. Was will man mehr. Eintracht braucht bei weitem keine Angst mehr vor einem Gegner haben und kann mit breiter Brust sich zeigen. Es macht viel Spaß der Eintracht beim Fussball spielen zu zuschauen. Auch wenn sie sicherlich das ein oder andere noch besser machen könnten. Wünschenswert wäre mal ein direkter Abschluss vor dem Tor. Anstatt immer nochmal und nochmal den Ball abzuspielen. um den im Anschluss an den Gegner zu verlieren. Dafür steht die Abwehr wie eine Mauer und holt sich auch noch den letzten Ball vom Gegner wieder zurück. Daher verdient mit 2:0 im Europacup-Spiel gewonnen. Die Nordwestkurve lieferte eine grandiose Choreo ab.
Eintracht Frankfurt – Ferencvaros Budapest 2:0 (0:0)
Frankfurt: Trapp – Kristensen (74. Bahoya), Koch, Tuta (80. Collins), Theate – Götze (74. Chaibi), Skhiri, Larsson, Knauff – Uzun (84. Nkounkou), Ekitike (80. Matanovic)
Budapest: Dibusz (33. A.Varga) – Makreckis, Cisse, Gartenmann, Gustavo – Maiga, Abu Fani, Ben Romdhane (75. Zachariassen) – Traore (63. Saldanha), B. Varga, Kady (46. Civic)
Tore: Uzun (49.), Ekitike (59.)
Gelbe Karten: Koch, Trapp, Skhiri
Schiedsrichter: Jorgji (Albanien) Zuschauer: 55.500